Versuchen Sie bitte, in den Einstellungen die zu benutzende Hosts-Datei auf /data/data/hosts (oder /data/hosts) umzustellen, und starten Sie AdAway neu.
Versuchen Sie bitte, in den Einstellungen die zu benutzende Hosts-Datei von /data/data/hosts auf /data/hosts oder /system/etc/hosts umzustellen, und starten Sie AdAway neu.
Möglicherweise fehlen Hostnamen in den, von den Hosts-Quellen bereitgestellten, Hosts-Dateien, oder die Anwendung bringt Werbebanner mit und bezieht sie nicht aus dem Internet.
Sie können DNS-Anfragen von AdAway aufzeichnen (Menü -> DNS-Anfragen protokollieren), um herauszufinden, welche zusätzlichen Hostnamen gesperrt werden müssen.
Fügen Sie verdächtige Hostnamen, durch gedrückt Halten des jeweiligen Protokolleintrags, Ihrer eigenen Negativliste hinzu und melden Sie diese, nach Überprüfung, im Forum Hosts Inbox von hosts-file.net.
Manche Anwendungen speichern Werbung nach dem Herunterladen temporär. Dies führt dazu, dass Werbung in manchen Anwendungen erhalten bleibt. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie versuchen, den Zwischenspeicher dieser Anwendungen, in der Anwendungsliste von Android, zu löschen.
Manche Anwendungen funktionieren nicht, wenn Hostnamen, die Werbung bereitstellen sollen, nicht erreichbar sind, da sie von AdAway blockiert werden. Besuchen Sie http://code.google.com/p/ad-away/wiki/ProblemApps, um eine Liste von bekannten Anwendungen einzusehen, die solche Probleme bereiten. Sie können auch versuchen herauszufinden, welche Hostnamen gebraucht werden, und diese Ihrer Positivliste unter Meine Listen hinzufügen. Melden Sie diese bitte zusätzlich in den Fehlerdaten von AdAway.
Als Problemumgehung können Sie den lokalen Webserver von AdAway in den Einstellungen aktivieren.