Willkommen zu Timings
Timings wurde entwickelt um Deine Arbeitszeit zu erfassen.
Die Applikation ist für MacOS und iOS (iPhone) erhältlich. Die Daten können über einen kostenfreien Service über mehrere Geräte synchronisiert werden.
Hierachie
|
Inhalt |
Stundensatz |
Kunde |
enthält seine Projekte |
Benutzerdefiniert oder aus den Einstellungen geerbt |
Projekt |
enthält eines oder mehrere Teilprojekte |
Benutzerdefiniert oder vom Kunden geerbt (Wenn kein Kunde zugewiesen ist, erbt es aus den Einstellungen) |
Teilprojekt |
enthält die Aufnahmen |
Benutzerdefiniert oder vom Projekt geerbt |
Aufnahmen |
ohne |
vom Teilprojekt geerbt
|
Kunden
In einem Kunden sind alle seine Projekte vereint. Jeder Kunde kann einen eigenen Stundensatz haben.
Projekte
Ein Projekt kann einem Kunden zugewiesen werden. Wenn die Arbeiten an einem Projekt abgeschlossen sind, kann man es archivieren. Für bessere Unterscheidung kann eine Farbe zugewiesen werden.
Teilprojekte
Jedes Projekt enthält mindestens ein Teilprojekt. Es kann einen eigenen Stundensatz und ein Budget habe,
Wenn ein Budget zugewiesen ist, kann man den Fortschritt an einem grün-roten Indikator ablesen.
Teilprojekte können nach belieben sortiert werden.
Zeitleiste
Die Liste der Aufnahmen kann zu einer Zeitleiste gewechselt werden. In dieser kann man Zeiteinträge bequem erstellen bzw. ändern. (Klappt am besten im Vollbildmodus)
Aufnahmen
Es gibt 4 verschiedene Arten von Aufnahmen.
Zeiteinträge
Zeiteinträge haben immer eine Dauer. Diese wird mit dem Stundensatz des Teilprojekts multipliziert.
Fixkosten
Fixkosten kommen zum Zug wenn einem Kunden ein fixer Betrag berechnet werden soll. Darauf wird kein Stundensatz angewendet.
Aufgaben
Unerledigte Aufgaben befinden sich immer oben in den Listen. Wenn eine erledigt ist, sortiert sie sich in den Tag ein, an dem sie abgehakt wurde.
Notizen
Notizen haben keine Kosten und können für Bemerkungen verwendet werden.
Benutzer
Abhängig von der Zahl der installierten Lizenzen können mehrere Benutzer eingerichtet werden. Stelle sicher, dass Du auf allen Deinen Geräten mit dem selben Benutzer eingeloggt bist.
Laufende Timer sind dann auf allen Deinen Geräten sichtbar.
Die Einträge anderer Benutzer werden schraffiert dargestellt.
Timer-Menü
Im globalen Timer-Menü rechts in der Menüleiste hat man schnellen Zugriff auf den laufenden Timer. Zudem werden die letzten 5 Timer angezeigt. Diese kann man mit einem Klick erneut starten.
Der kleine Pfeil bringt einem in das zugehörige Teilprojekt.
Darunter befindet eine Liste aller aktiven Projekte. Auch da kann man einen Timer für ein Teilprojekt starten.
Synchronisierung
Um deine Geräte zu Synchronisieren:
Eröffnest Du ein gratis Sync-Konto, oder installierst den
Timings Server auf einen Mac in Eurem Büro.
Danach gibst Du E-Mail und Password ein und synchronisierst. Benutze das selbe Konto auf allen Geräten.
Auswertungen
Wenn ein Listeneintrag (Kunde, Projekt, Teilprojekt oder Benutzer) ausgewählt ist kann über das Menü "Auswertung anzeigen" eine Auswertung angezeigt werden.
Zeitleiste
Auf einem Trackpad kann man mit einer Wischgeste die Zeitleiste verschieben. Ohne: In die Zeitleiste klicken und mit den ⌘← oder ⌘→ Kurzbefehlen navigieren. Wenn dazu die Umschalttaste gerückt wird, bewegt sich die Zeitleiste zum nächsten Tag der einen Eintrag hat.
Auswertung
Um den Zeitraum zu vergrössern, die Umschalttaste gedrückt halten und in ein anderes Segment klicken.
Projektvorlagen
Wenn oft die selbe Teilprojekt-Strukur verwendet wird, kann man aus einem bestehenden Projekt eine Vorlage erstellen. Diese erscheint dann zur Auswahl wenn man ein neues Projekt erstellt.
Drag'n'Drop
Fast jeder Listeneintrag kann mit Drag'n'Drop einem anderen zugewiesen werden. Zum Beispiel kann ein Projekt auf einen anderen Kunden gezogen werden oder eine Aufnahme in einen anderen Tag verschoben werden.
GrandTotal
Projekte die noch nicht archiviert wurden erscheinen in GrandTotal/Übersicht/Quelle. Dort kann man die Aufnahmen berechnen.
Alarms
Projekte, Teilprojekte und Aufnahmen können nach Alarms gedraggt werden.
iCal / Outlook
Um ein Meeting aus iCal in Timings hinzuzufügen, zieht man das Ereignis einfach auf das entsprechende Teilproject. Die Dauer und die Notizen werden dann übernommen.
Spotlight / Alfred
Timer können über Spotlight oder
Alfred gestartet werden. Einfach den Namen des Projektes / Teilprojektes tippen.
Von TimeLog upgraden
Registrierte TimeLog-Benutzer können zum Vorzugspreis ein Upgrade auf Timings erstehen.
Datenübernahme
Die bestehenden Daten aus TimeLog können im Hilfe-Menu importiert werden. Damit werden alle TimeLog-Einträge sowie eine allfällige Lizenz importiert.
Projekte die mehr als 6 Monate inaktiv waren werden automatisch archiviert.
Mit Lizenzdatei
Die TimeLog Lizenz-Datei auf das Timings-Icon im Dock ziehen. Dann im Timings-Menu die Lizenzen anzeigen lassen. Von dort aus kann man upgraden.
Benutzte Bibliotheken
Sparkle Updater by Andy Matuschak and contributors
LetsMove by Andy Kim and contributors
Timings Server basiert auf https://github.com/robbiehanson/CocoaHTTPServer